Vorweg, Covid-19 ist eine absolut ernstzunehmende Krankheit und ich bin KEIN Corona-Leugner. Es gab in meinem erweiterten Bekanntenkreis ebenfalls leichte Erkrankungsfälle. Und es gibt mit Sicherheit auch schwere Erkrankungsfälle, und leider auch sehr viele Todesfälle. Meine Kritik gilt nicht diesem Virus selbst oder gar zweifle ich an seiner Existenz. Bitte das richtig zu verstehen.
Meine Kritik gilt vielmehr dem Umgang mit dieser Erkrankung und mit der Pandemie selbst, und mit uns Menschen und mit der Wirtschaft. Ich bitte Sie das richtig zu verstehen. Ich weiß auch, dass nicht jeder mit dieser Kritik einverstanden sein wird. Seien Sie aber versichert, ich habe sehr sorgfältig für Sie recherchiert und zitiere und verlinke ausschließlich auf renomierte, vertrauenswürdige bzw. offizielle Quellen. Bitte überzeugen Sie sich selbst...
Diese einschneidenden Corona-Maßnahmen können auch Sie betreffen…
Wussten Sie dass?
- Labore vermutlich keine verbindliche Vorgaben hinsichtlich des zu verwendenden ct-Wert bei PCR-Tests erhalten. Private Labore können den ct-Wert (cycle-threshold = Anzahl Virus-Vermehrungszyklen) frei festsetzen und sind an keine dahingehend verpflichtenden Vorgaben gebunden: das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt einen ct-Wert von <= 30 zu verwenden; ab einen ct-Wert von 60 wird jeder PCR-Test automatisch positiv, was aber jedenfalls einen Freiheitsentzug (Quarantäne) für die getestete Person nach sich zieht. Und weitere Aufträge für private Labore, da diese keiner laufenden staatlichen Kontrolle unterliegen. Und in der Folge weiterlaufende Corona-Maßnahmen seitens der Regierung…
- Die verwendeten Antigen-Tests bei symptomlosen Personen höchst fehleranfällig sind und demnach für diese Zielgruppe gänzlich ungeeignet sind, aber auch die PCR-Tests einer Bestätigung durch eine ärztliche Untersuchung bedürfen...
- Die verwendeten Corona-Tests (Antigen, PCR) ohne klinische Diagnose eines Arztes keine alleinige Aussagekraft in Bezug auf COVID-19 besitzen…
- Sich sowohl das Robert Koch-Institut als auch das nationale Konsiliarlabor am Institut für Virologie der Charité bei Angaben zu Sensitivität und Spezifität der in Deutschland verwendeten PCR-Tests bedeckt halten. Die oft zitierte, nahezu 100-prozentige Sensitivität unter Laborbedingungen dürfte in der Praxis nie erreicht werden, schon weil beim Testen selbst erhebliche Unsicherheitsfaktoren hinzukommen. So weist beispielsweise jeder Test die Viren nur in einem bestimmten Zeitfenster nach.
- Massentests (Screenings) mittels SARS-CoV-2-Antigentests eine relativ hohe Anzahl an falsch-positiv getesteten Personen ergeben, welche mittels PCR-Test abgeklärt werden müssen, bei denen wiederum ein gewisser Anteil falsch-positive Ergebnisse liefert, was aber jedenfalls einen Freiheitsentzug (Quarantäne) für die falsch-positiv getestete Person nach sich zieht.
- Übersichtstabelle: falsch positive Testergebnisse am Vergleich Antigentests zu PCR-Tests (Annahme jeweils 1000 getestete Personen, Prävalenz 3%, 20%, 30%, 40%)
Übersichtstabelle:
- Dass jene Personen, die aus der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA – Ein System der ELGA GmbH) optiert sind, genötigt werden, ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung ihrer höchst persönlichen Gesundheitsdaten zu geben, damit Sie in den „Genuss“ von Gratis-Wohnzimmertests kommen können…
- Dass über Ungeimpfte und Ungetestete ein automatischer Gerneralverdacht gelegt wird...
- Dass beim neu eingeführten Elektronischen Impfregister keine Austrittmöglichkeit (opt-out) vorgesehen ist, es sich jedoch um höchst persönliche Gesundheitsdaten jedes Einzelnen handelt und dies daher datenschutzrechtlich äußerst bedenklich ist…
- Die neuartigen Corona-Impfungen (und hier insbesondere auch die mRNA-, DNA-basierenden Impfungen) einen mehr oder weniger „freiwilligen“ Langzeitversuch am Menschen darstellen und somit mit der Menschenwürde nicht vereinbar sind…
- Die zahlenden Auftraggeber einer Studie das Studienergebnis durch die Legung eines bestimmten Fokusses ganz einfach mitbestimmen…
- Und dadurch laufend Erkenntnisse am lebenden Objekt Mensch für medizinische Zwecke gewonnen werden…
- Dass laut Bioethikkommission nicht über Privilegien durch Impfungen gesprochen werden soll, sondern von Rücknahme von Einschränkungen, die durch das Impfen möglich wird…
- Ein Grüner Pass für Geimpfte, Immune, Getestete jedenfalls eine Diskriminierung darstellt, insbesondere für jene, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und auch nicht getestet werden wollen (aus zuvor genannten Gründen)…
Ist das nicht alles bedenklich?
Weiterlesen unter folgendem Artikel: