Donnerstag, 27 Januar 2022 21:27

2-G-Boykott

geschrieben von 

Erfahren Sie hier, was Sie gegen die Diskriminierung durch den "Grünen Pass" und insbesondere gegen die Diskriminierung durch die 2G-Regel tun können...

Warum der Grüne Pass und die 2G-Regel eine Diskriminierung darstellt...

Die Einführung eines sogenannten "Grünen Passes" und die damit verbundene Ausgrenzung von gesunden Menschen! gegenüber Getesteten, Geimpften und Genesenen aus dem sozialen Leben ist eine Diskriminierung sondergleichen. Es kommt der Einführung einer Zweiklassengesellschaft gleich. Die 2-G-Regel ist absolut Evidenz- und sinnbefreit und verschärft diese Situation zusätzlich, weil man Menschen in die Impfung treiben möchte.

Was können Sie gegen diese absolut sinnlose Diskriminierung tun?

  • 1. Ihre Einstellung macht's aus: egal ob Verwandte, Freunde, Bekannte, Kollegen, Mitmenschen, Unternehmer/innen, etc.: machen Sie andere darauf aufmerksam, dass Sie eine derartige Diskriminierung nicht akzeptieren werden.
  • 2. Handeln Sie entsprechend  (seien sie kreativ, boykottieren Sie jene, die sie zwingen wollen, weichen Sie der Diskriminierung aus).
  • 3. Erzählen Sie anderen davon.
  • 4. Warten Sie ab was passiert.

Als Konsument/in HABEN SIE die MACHT - MACHEN SIE davon GEBRAUCH !

Wenn die aktuellen politischen Entscheidungsträger von allen Seiten wie z.B den Konsumenten und der Wirtschaft den nötigen Druck verspüren, weil bei dieser Diskriminierung immer weniger Menschen mitmachen, werden Sie die Notwendigkeit zum Umdenken und Umlenken erkennen (müssen).

 

Social Media Shared Image (FB): DISKRIMINIERUNG GRÜNER PASS BOYKOTTIEREN !DISKRIMINIERUNG GRÜNER PASS BOYKOTTIEREN !

 

Diese sowie weitere freie Bilddateien zu diesem Thema finden Sie im Downloadbereich.

Hier geht's zum Downloadbereich…

Gelesen 1554 mal Letzte Änderung am Samstag, 05 Februar 2022 20:11
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Button Datenschutz:
Datenschutz