Corona-Maßnahmen - Freiheit - Impfzwang - Impfpflicht - Impffreiheit - Menschenrechte - Grundrechte in Österreich
menschenrecht.at (www.impffreiheit.at) liefert Infos über die Menschenrechte in Österreich in Zeiten von Corona. Aufstehen gegen Impfzwang und für die Impffreiheit. Demonstrieren für Impffreiheit. JETZT!
Themen, die wir damit in Zusammenhang bringen sind folgende: Grundrechte, Corona, Covid, Covid19, evidenzbasierte Medizin, Ungeimpft, Impfung, Impfungen: Coronaimpfung, Corona-impfung, Impfpflicht, Zwangsimpfung, Impffreiheit, Impfzwang, Impfverweigerung, Impfverweigerer, Impfzertifikat, Grüner Pass ungeimpft, Corona-Maßnahmen (Massnahmen) Covid-Maßnahmen Covid19-maßnahmen: Ausgangssperre Freiheitsentzug, eingesperrt sein, weggesperrt sein, Betretungverbot, Generalverdacht gegen die Bevölkerung, Mundschutz, FFP2 Maske tragen, Maskentragen: Maskenzwang - Maskenverweigerung – Maskenverweigerer in Österreich (Austria).
Darüber hinaus auch noch Tests: Corona-Test, Coronatest, Screening, Testpflicht, Zwangstest, Testzwang, Testfreiheit, Testverweigerung, Testverweigerer, Antigentest PCR-Test ct-wert, falsch positiv, falschpositiv, falsch negativ, falschnegativ.
Corona-Maßnahmen - Würde des Menschen - Diskriminierung Grüner Pass- Impfzwang - Impfpflicht - Impffreiheit
Die Website menschenrecht.at (impffreiheit.at) liefert Infos über die Menschenrechte in Österreich in Zeiten von Corona. Erfahren Sie hier: wie bin ich betroffen, was kann ich tun. Informieren Sie sich, aktivieren Sie ihr Wissen und setzen Sie Ihre Grundrechte durch.
Aus obigem Grund beschäftigen wir uns diesbezüglich mit den Themen: Grundrechte, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzungen, Kinderrechte. Corona-Maßnahmen hatten bisher oft keine Rechtsgrundlage, mangelhafte mangelnde rechtliche Begründung. Daraus folgten jedoch oft Strafe, Verwaltungsstrafe, Anzeige, Anzeigen, Strafanzeige oder ein Strafmandat.
Es befassen sich damit Gerichte: Verfassungsgerichtshof (VFGH), Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg sowie betreffend Datenschutz die Datenschutzbehörde auf Basis der Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) zu folgenden Themen: Achtung der Menschenrechte, Recht auf Leben, Recht auf Freiheit und Sicherheit, Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, Gedanken‑ Gewissens- und Religionsfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, Diskriminierungsverbot und Verbot des Missbrauchs der Rechte sowie Würde des Menschen (Menschenwürde), Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit, Recht auf körperliche Unversehrtheit (Recht auf Unversehrtheit), Recht auf Schutz personenbezogener Daten, Berufsfreiheit und Recht zu Arbeiten, Recht auf Bildung sowie Nichtdiskriminierung (Anti-Diskriminierung), Rechte des Kindes: Kinderrechte, Rechte älterer Menschen.
Weitere Themen sind unter anderem soziale Sicherheit und soziale Unterstützung, Gesundheitsschutz, Freizügigkeit und Aufenthaltsfreiheit in Österreich, Austria.
Offener Brief vom 05.04.2023 an Bundespräsident VdB, Bundeskanzler Nehammer, Vizekanzler Kogler, Außenminister Schallenberg und Verteidigungsministerin Tanner. Hier weiterlesen...
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Button Datenschutz: